A A A

Aktuelles:

Wir suchen Personal:

Mitarbeiter im Außendienst für 40 Wochenstunden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

-------------

Veranstaltungen 2023:

 

30.06.2023 80er 90er Party im Wirtschaftshof - ÖKB

02.07.2023 Frühschoppen im Wirtschaftshof - ÖKB

09.07.2023 Ehejubiläumssonntag - Pfarrgemeinderat

15.07.2023 Koglfest Trachtenmusikkapelle

06.08.2023 Laurenziprozession - Pfarrgemeinderat

12. & 13.08.2023 Zeltfest der FF St. Andrä-Höch

03.09.2023 Senioren- und Krankensonntag - Pfarrgemeinderat

03.09.2023 Werner Messner Gedenkturnier - ESV St. Andrä-Höch

09.09.2023 Hacklerdisco - Landjugend

17.09.2023 Jubiläumsgottesdienst 170 Jahre Trachtenmusikkapelle

Sa. & So. im Oktober Kastanienbraten Parkplatz Klapotetz 13-17 Uhr Freiwillige Feuerwehr und Kaffee

und Kuchen der Steir. Frauenbewegung

01.10.2023 Erntedanksonntag - Landjugend

15.10.2023 Eröffnungsfeier Aussichtswarte

22.10.2023 Tag der Blasmusik/öffentliche Probe

26.10.2023 Fitmarsch - Gemeinde

31.10.2023 Striezelschnapsen - Fußballverein

01.12.2023 Weihnachtsbeleuchtung einschalten - ÖKB

23.12.2023 Friedenslichtübergabe vor der Pfarrkirche - FF Jugend

 



Weinbaugemeinde St. Andrä-Höch 
www.st-andrae-hoech.at
Tel. 03457/2258-0
ATU28577803


Förderung Klimaticket

Am 08.03.2023 wurde beschlossen, dass die Gemeinde das Klimaticket fördert.

Bei Erwerb eines Tickets mit der Rechnung ins Gemeindeamt kommen, ein Formular ausfüllen und Sie erhalten € 50,00 zurück.

Stillgruppe St. Andrä-Höch

Termine Hundekundenachweis

Folgende Termine für die Ablegung eines erforderlichen Hundekundenachweises werden von der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz angeboten:  

 

Freitag, 10.03.2023 in der Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, 22.04.2023 in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr
 

Die Kurse finden in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz, Kadagasse 12, 8430 Leibnitz, statt.

 

Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:

bhlb[at]stmk.gv[dot]at unter Angabe Ihres vollständigen Namens, Geburtsdatum, adresse, E-Mail Adresse und Telefonnummer, sowie das Kursdatum an dem Sie teilnehmen möchten. Die Bestätigung der Anmeldung und die Kontoinformationen zu Ihrem Kurs erhalten Sie per E-Mail.
Die Gebühr für den Hundekundenachweis beträgt 41,60 Euro. Bitte zahlen Sie diesen Betrag erst nach Erhalt der Anmeldebestätigung bzw. nach Erhalt der seperaten E-Mail mit den richtigen Kontoinformationen ein.
Der Hundekundenachweis wird im Zuge der Fortbildung nur an jene Teilnehmer übermittelt, die diese Verwaltungsabgabe entrichtet und am Kurs teilgenommen haben.

Bei Verhinderung zur Teilnahme des Kurses wird höflich ersucht um rechtzeitige Absage, da großes Interesse an den Kursen besteht.