
Aussichtswarte am Demmerkogel
Aussichtswarte durch Brand zerstört!
Die zweite Aussichtswarte entstand auf Initiative von Rechtsanwalt Dr. Vogl, Herrn Friedrich Kossek, Herrn Kaufmann Ritter und Herrn Julius Strauß aus Leibnitz in den Jahren nach dem ersten Weltkrieg. Sie wurde im Mai 1926 eröffnet. Am Eröffnungstag wurde mit einem Pferdefuhrwerk Bier zugeführt. Es waren jedoch so viele Leute anwesend, daß dies nicht ausreichte und von einigen Helfern zusätzlich Bierfässer zum Festplatz bei der Demmerkogelwarte nachgetragen werden mußten.
Die Demmerkogelwarte mußte im Jahr 1974 wegen Baufälligkeit abgetragen werden. Der damalige Obmann des Fremdenverkehrsvereines Dietmar Ruß begann 1975 gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Alfred Temmel, Johann Frühwirth und Heinrich Prokschy mit der Errichtung der dritten Warte. Der Bau wurde durch die unentgeltliche Mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr und durch zahlreiche Baumspenden der Landwirte ermöglicht. Feierlich eröffnet wurde die neue Aussichtswarte anläßlich des alljährlichen Sportfestes am Demmerkogel am 1. Mai 1976.
Von der Demmerkogelwarte hat man bei klarem Wetter einen herrlichen Rundblick nach Slowenien über die Koralpe bis ins Grazer Becken und in die ungarische Tiefebene.
