A A A

Aktuelles:

 

Veranstaltungen 2025:

4. u.5.10.2025 1. Maskenausstellung Mehrzweckhalle in St. Andrä im Sausal - St. Andräer Schloßteif`l

Sa. u. So im Oktober  ab 14.00 Uhr Kastanienbraten und Ausschank am Demmerkogel (Klapotetz u. Parkplatz Klapotetz)

Freiwillige Feuerwehr, Frauenbewegung und ÖKB St. Andrä-Höch

04.10.2025: Hundekundenachweis

08.11.2025: Hundekundenachweis

22.11.2025: Hundekundenachweis


 

 

 



Weinbaugemeinde St. Andrä-Höch 
www.st-andrae-hoech.at
Tel. 03457/2258-0
ATU28577803


Kameradschaftsbund

Ortsverband St. Andrä-Höch

1894 wurde der "Militär-Veteranenverein zu St. Andrä i. Sausal" ins Leben gerufen. Als Gründungsobmann scheint Kamerad Josef Dürnböck, Gastwirt und Grundbesitzer in Fantsch 5 auf. 1898 ist Edmund Freiherr von Wucherer Protektor des Vereins. Heinrich Schwarzl, Schuhmachermeister und Lederhändler in St. Andrä spendete 1899 dem Verein die erste Fahne (schwarz-gelbe Fahne) - Wert 4 Gulden.

  • 1923 wurde das Kriegerdenkmal errichtet.
  • 1940/1941 löste sich der Verein mangels Mitglieder (Krieg) auf.
  • 1946 wurde der Kameradschaftsverein mit der alten Fahne wiedergegründet.
  • Obmann: Helmut Korp, 8444 St. Andrä im Sausal 19